Übetipps Fagott 1
- Julius Reger
- 12. Nov. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Je älter ich werde, desto spannender und lustvoller gestaltet sich mein Üben, es ist für mich mit dir schönste und wertvollste Zeit mit meinem Instrument.
Woran liegt das?
Nichts lenkt ab
Ich kümmere mich um mein Instrument, das Instrument dankt es mir. Dazu gehört z.b.die Pflege . Und ist es wirklich nur Einbildung, dass das Instrument z.b.
Ich bin mein eigener Chef beim Üben , und der weiss , wo s langgeht, das ferne Ziel , wie es klingen soll und ich es fühle , bleibt stets unereichbar, aber es bereitet Lust, danach zu streben!
Je einfacher die Übung , desto besser, nebst Abwechslung wirken sich einfachste und mathematisch und rein technische Übungen sofort positiv aus. Und sie machen Spass, weil auch sie nichts musikalisches von mir abverlangen.
Ton, Ton , Ton. Ein Sänger hat wohl unendliche Resonanzräume, wir auch sowie verschiedenste Stellungen der Zunge
Ansprache und Intonation, damit bin ich komplett ausgelastet, wenn ich diese zwei Ziele verfolge beim Üben
Comments