top of page

Wie finde ich mein Klavier?

Klavier zählt im Premiumsegment sicher mit zu dem Teuersten , was man sich anschaffen kann.


Bei einem limitierten Budget zwischen 4000 und 10000 € lässt sich aber auch ein Instrument finden , nach meiner Erfahrung und Austausch mit Experten vor allem nach folgenden, eher "unkünstlerischen" Kriterien:


  • Widerstandsfähigkeit gegen und mit Witterung, dadurch Langlebigkeit, da sprechen wir von zig Jahren, in denen ein solches solides und qualitativ hochwertiges Instrument außerdem auch finanziell nicht an Wert verliert, gut eingespielt vielleicht sogar minimal gewinnt in der ersten Zeit.

  • Ansprache ist das A und O , das wird von verschiedensten Spitzenpianisten geteilt , der Wunsch ist oft nicht, diesen oder jenen Resonanzraum umzubauen, sondern ganz einfach die Mechanik so anzupassen, dass sich hier und da noch eine Qualitätssteigerung ergibt. Was nützt mir im Umkehrschluss beispielsweise eine wunderbare gesanglich klingende Mittellage, wenn diese Qualität in Tiefe und Höhe fehlt

  • Kaufverträge sollten nur bei Klavierhäusern mit dem besten Ruf gemacht werden. So habe ich es, mit großer Zufriedenheit mit meinem Instrument bis heute- auch gemacht: sich zuerst bei Pianisten umhören, beim Pianohaus Boger in Ravensburg war zudem die Beratung und das ganze Drum herum 1 a! Gerade kurz vor einem Corona - lockdown setze sich das Team dort dafür ein, dass es nicht rechtzeitig geliefert wurde, ehe man dann allgemein wieder zu Hause saß.

  • Ein gutes Bauchgefühl hängt wohl mit diesen Faktoren zusammen, solche und "Probespielen" in Klavierhäusern sind doch sehr inspirierend, wenn die Langeweile nicht zu groß ist: wenn Sie Kinder haben, manche finden das ganz faszinierend sich dort umzusehen, Fragen Sie um Erlaubnis, aber nehmen Sie in einem solchen Fall auch ruhig ihre Kinder mit!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Faszination Richard Wagner Teil 2

Geboren am 22.Mai 1813 in Leipzig, wuchs Wagner in einer Zeit politischer Umbrüche auf. Man möchte ihn sich nicht nur nicht als...

 
 
 
Faszination Richard Wagner

Und fast hätte ich "Mein Leben mit Wagner" als Titel gewählt, das wäre natürlich nicht nur urheberrechtlich schwierig sondern absolut...

 
 
 

コメント


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page